Petition für Tempo 30 auf der Saalhausener Straße

Aktuell läuft noch bis 04.07.2025 eine Online-Petition für die durchgängige Einführung von Tempo 30 auf der Saalhausener Straße in Löbtau. Situation...

KiBo bleibt – Moosmutzelhaus muss schließen

Gestern, am Do, 05.06.2025 hat der Jugendhilfeausschuss die Vorlage V0327/25 (Förderung der Freien Jugendhilfe 2025/2026) beschlossen. Für den KiBo gab es...

Muss der KiBo in Löbtau schließen?

Völlig überraschend kam letzte Woche die Information ans Tageslicht, dass die Förderung für den Kindertreff KiBo am Bonhoefferplatz ab 2026 eingestellt...

1 3

Löbtau bekommt eine Webseite

Gestern tagte die Löbtauer Runde bei Frau Eva-Maria Stange im Bürgerbüro. Die Sprecher der Runde, Felix Liebig und Frau Bösche stellten u.a. die geplante Imagekampagne “Ich bin Löbtau” und den aktuellen Stand zur Stadtteil-Webseite vor. Die Idee zu einer Stadtteil-Webseite gibt es schon länger in der Löbtauer Runde. Ein erster, grafischer Entwurf existierte schon vor …

Weiterlesen

Liest noch jemand die “Gelben Seiten”? Offenbar nicht in Löbtau.

Vor ungefähr drei Tagen hat der SachsenVerlag den Stadtteil (Löbtau-Süd) mit frischen Telefonbüchern und den Gelben Seiten beglückt. Seitdem liegen sie da. Unter Briefkästen, vor Haustüren oder… in der Blauen Tonne. Das Interesse scheint mehr als mäßig zu sein, aber warum kippt man dann ungefragt soviel Exemplare vor die Haustüren? Wird das in anderen Stadtteilen …

Weiterlesen

Mehr oder weniger Autos in Dresden? – Kleine Nachhilfe in Verkehrsplanung für die FDP

Heute flatterte mir der Offene Brief von Professor Dr.-Ing. Gerd-Axel Ahrens vom Lehrstuhl für Verkehrs- und Infrastrukturplanung der TU-Dresden an die Stadtratsfraktion der FDP in mein Postfach. Oje, schon wieder das alte Streitthema Kfz-Verkehr in der Stadt… Aber nein, es macht wirklich Spaß, die acht Seiten zu lesen! Professor Ahrens fühlte sich von der Äußerung …

Weiterlesen

LöMuWeiKa und Löbtauer Advent 2013

Immernoch kein Schnee. Immernoch nicht eisekalt. Und doch lässt sich der Advent nicht mehr aufhalten und damit allerlei Adventsaktionen auch im Dresdner Westen. Auf schon eine lange Tradition kann der Omsewitzer Adventskalender blicken. Ihn gibt es schon zum 16. Mal. Nur digital ist er wie immer schwer zu finden. Immerhin einen Facebook-Termin gibt es und …

Weiterlesen

Waldheimer Straße wird saniert!

Ganz nebenbei habe ich auf der Vorstellung zum “Grabeland” von Frau Häuser erfahren, dass die Vorlage für die Waldheimer Straße jetzt endlich durch den Bauausschuss ist. Holla, und wieso bekommt der Ortsbeirat davon nichts mit? Ganz einfach: Die Baukosten liegen bei nur ca. 492.000 € und am Bestand wird nichts verändert. Damit hat der Ortsbeirat …

Weiterlesen