Gestern, am Donnerstag 21.08.2025 hat der Stadtbezirksbeirat Cotta der Finanzierung des Quartiersmanagement Gorbitz für 2026 zugestimmt (13 Ja, 2 Nein, 1 Enthaltung). Insgesamt 85.300 € gehen dafür aus dem Budget des Stadtbezirksbeirats an das Amt für Stadtplanung und Mobilität als “Mittelübertragung” (V-Co00056/25). Dieses schreibt die Leistung dann aus. Post by @albigdd View on Mastodon Ende …
Petition für Tempo 30 auf der Saalhausener Straße
Aktuell läuft noch bis 04.07.2025 eine Online-Petition für die durchgängige Einführung von Tempo 30 auf der Saalhausener Straße in Löbtau. Situation Momentan gibt es ein gewisses Durcheinander an abschnittsweisen und teilweise zeitlich beschränkten Tempo 30 Beschilderungen. Vor der Kita und der Schule gilt es Montag bis Freitag von 6 bis 17 Uhr. Von der Neunimptscher …
KiBo bleibt – Moosmutzelhaus muss schließen
Gestern, am Do, 05.06.2025 hat der Jugendhilfeausschuss die Vorlage V0327/25 (Förderung der Freien Jugendhilfe 2025/2026) beschlossen. Für den KiBo gab es eine positive Wendung. Er soll nun doch nicht geschlossen werden. Stattdessen soll der Kindertreff Moosmutzelhaus in Löbtau-Nord geschlossen werden. Mehr Geld hatte der Ausschuss nicht zu verteilen. Das müsste erst vom Stadtrat zur Verfügung …
Muss der KiBo in Löbtau schließen?
Völlig überraschend kam letzte Woche die Information ans Tageslicht, dass die Förderung für den Kindertreff KiBo am Bonhoefferplatz ab 2026 eingestellt werden soll. Für den KiBo würde das die Schließung bedeuten. Noch ist das nicht beschloss. Aber es steht so in der Vorlage V0327/25 (Förderung der Freien Jugendhilfe 2025/2026) über die am Do, 05.06.2025 der …
Verkehrskonzept Löbtau – endlich verabschiedet, und nun?
Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen. Als langjähriger Anwohner (seit 1998) und Bürger, der die Entwicklung und Diskussionen zum Verkehr aufmerksam verfolgt. Warum ein Verkehrskonzept? Seit den 90er-Jahren hat sich der Verkehr in Löbtau wesentlich verändert. Um die Kesselsdorfer Straße …