Ja, warum denn nicht? Ich kann mir kleine OpenAir-Veranstaltungen am Ebertplatz sehr gut vorstellen. Mit der Neugestaltung wurde ja eine Art Tribüne geschaffen, die zu vielem einlädt. Leider wird der Platz aber selten genutzt. Die große Freifläche hat eher wilden Bewuchs, was zwar zeitweise schön für die Bienen ist, aber dann auch nicht zum Ballspielen …
löbtau
Spielplatz “Löbtauer Strand” erfolgreich umgezogen
Diese Woche am Dienstag, 25.07.2023 wurde um 15 Uhr der neu gestaltete Spielplatz auf der Reisewitzer Straße 18 eröffnet. Leider konnte ich urlaubsbedingt nicht dran teilnehmen. Umzug mit Pause Schon Ende 2021 musste der alte Strand-Spielplatz auf der Reisewitzer Straße 73 schließen. Grund war die abgelaufene, auf 15 Jahre befristete Nutzungsvereinbarung mit dem Eigentümer des …
Neues Busnetz Süd-West – jetzt beteiligen!
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) planen an einem neuen Busnetz “Süd-West” und führen dazu jetzt eine Bürgerbeteiligung durch. Zunächst gab es eine Informationsveranstaltung am Mi, 31.05.2023 im Gemeindesaal der Antonius-Kirchgemeinde in Löbtau. Diese Veranstaltung war bis auf den letzten Platz gut besucht. Organisiert hat die Veranstaltung die DVB. Fragen / Hinweise In der Veranstaltung kamen schon …
“STOP” für mehr Sicherheit an der Oederaner Straße / Nossener Brücke
Endlich tut sich was an der Einmündung der Oederaner Straße auf die Nossener Brücke. Jetzt wurde schon ein großes “STOP” auf die Fahrbahn gemalt. Noch steht das Vorfahrt-Achten-Schild. Ich denke, das wird dann auch bald ersetzt. Hintergrund: An der Stelle passieren regelmäßig Unfälle, verursacht von Autofahrer*innen, die den markierten Radweg nicht wahrnehmen. Das kann an …
Fahrrad Lasten-Anhänger für Löbtau / Cotta
Aus der Reihe Stadtbezirksförder-Anträge hat der Stadtbezirksbeirat Cotta in seiner Sitzung am 09.02.2023 die Anschaffung eines Fahrrad Lastenanhängers gefördert (Vorlage V-Co00110/23). Der Anhänger Hxxxl light von “Hinterher” ist mit passendem Schwerlast-Upgrade für Lasten bis 100kg geeignet und wiegt selbst nur 13kg. Die Kosten für das Projekt liegen bei 1910 €. Wer schon eine Weber-Kupplung am …