Lücke geschlossen – Tempo 30 in Löbtau-Süd

Letzte Woche wurde eine Lücke in der Tempo 30-Beschilderung in Löbtau-Süd geschlossen! Nachdem bereits im März 2021 die Reisewitzer-Straße mit Tempo...

Fernwärmeausbau Löbtau – 6 Jahre Buddeln

Gestern, am Mo 25.08.2025 hat die SachsenEnergie zusammen mit der STESAD und Mitarbeiter*innen der Stadt über den weiteren Ausbau der Fernwärme...

Quartiersmanagement Gorbitz für 2026 gerettet

Gestern, am Donnerstag 21.08.2025 hat der Stadtbezirksbeirat Cotta der Finanzierung des Quartiersmanagement Gorbitz für 2026 zugestimmt (13 Ja, 2 Nein, 1...

1 3

Stadt und CDU plant die Variante 13 der Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße

Noch schlummern ja zwei Anträge (s.u.) zur Zentralhaltestelle Kesselsdorfer im System von Ausschüssen und Stadtrat. Und man fragt sich, wo eigentlich die angekündigte Ausarbeitung der zwei verbliebenen Planungsvarianten abgeblieben ist, die die Stadt vorzubereiten angab. Stattdessen plant sie im Schulterschluss mit der CDU eine neue, 13. Variante, die seit Dezember 2009 vorliegt. Neu an dieser Variante ist …

Weiterlesen

Sanierung der Straßen am Bonhoefferplatz und der Leumerstraße

Auf der 6. Sitzung des Ortsbeirats Cotta am 22.04.10 hat das Stadtplanungsamt und das Straßen und Tiefbauamt die Pläne für die Straßenraumgestaltung am Bonhoefferplatz vorgestellt. Die Reisewitzer Straße, die Clara-Zetkin und die Clara-Viebig-Straße sind bereits saniert und mit einer Teerschicht versehen. Im Sanierungsplan sind also noch die Nord-, West- und Ostseite. In dem Zusammenhang wird …

Weiterlesen

Stadtrat vertagt Antrag der Linken zur Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße

Gestern, am 25.02.10 stand der Antrag der LINKEN zur Kesselsdorfer Straße im Stadtrat zur Abstimmung. Die LINKE hat vorher auch reichlich Pressearbeit dazu gemacht. Auf der Stadtrats-Tagesordnung standen  ganze 50 Punkte und es gab reichlich Diskussionsbedarf zum 13. Februar, zum Technischen Rathaus und zu Coloradio. Und so kam es, dass man leider  zu TOP 31 nicht mehr kam und …

Weiterlesen

Menschenkette und Blockade zum 13. Februar 2010

Im Dresdner Westen gab es am 13. Februar keine spektakulären Veranstaltungen. Wie viele Dresdner habe ich mich in die Stadt begeben um meinen kleinen Beitrag zur Verhinderung des “Trauermarsch” der Rechten zu leisten. Als Reaktion auf die sehr ausgewogene Berichterstattung in der SZ habe ich folgenden Leserbrief geschrieben, der heute ein der SZ erschienen ist: Kette und …

Weiterlesen

Abriss Getreidespeicher Bienertmühle / DAV Kletterturm

Letzte Woche hat der Abriss des ehemaligen Getreidespeichers der Bienert-Mühle begonnen. Eigentümer des Speichers ist seit 2008 der Deutsche Alpenverein (DAV), der ursprünglich den Speicher zu einem Kletterzentrum umbauen wollte. Nachdem das Gebiet nicht mehr zum EFRE-Fördergebiet gehört und die Stadt keine anderen Fördermöglichkeiten sieht, hat sich der DAV im September 2009 entschlossen, den Turm abzureissen. …

Weiterlesen