Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen. Als langjähriger Anwohner (seit 1998) und Bürger, der die Entwicklung und Diskussionen zum Verkehr aufmerksam verfolgt. Warum ein Verkehrskonzept? Seit den 90er-Jahren hat sich der Verkehr in Löbtau wesentlich verändert. Um die Kesselsdorfer Straße …
löbtau
Auswertung des Verkehrsversuchs Kesselsdorfer Straße
Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss. vom 12. August bis 06. Oktober 2024 wurde auf der Kesselsdorfer Straße zwischen Bünaustraße und der Rudolf-Renner-Straße ein Verkehrsversuch durchgeführt. Ich hatte hier im Blog darüber berichtet: Verkehrsversuch Kesselsdorfer – noch wenige Tage! und auch über die Hintergründe: Der 2. Bauabschnitt Kesselsdorfer Straße könnte schmaler werden und …
Verkehrsversuch Kesselsdorfer – noch wenige Tage!
Seit Mo, 12.08.2024 läuft der “Verkehrsversuch Kesselsdorfer Straße” zwischen Bünaustraße und Rudolf-Renner-Straße. Jetzt ist die letzte Woche angebrochen. Nach dem So, 06.10.2024 soll der Versuch enden. Nach dann insgesamt 8 Wochen. Information der Bewohner*innen Die Stadt hat über mehrere Wege die Bewohner*innen von Löbtau über den Verkehrsversuch informiert. Schon knapp 2 Wochen vorher wurden an …
(Keine) Bäume für die Deubener Straße?
Am Donnerstag kam der Stadtbezirksbeirat Cotta noch mal in alter Zusammensetzung zusammen. Im September konstituiert sich dann der neue Stadtbezirksbeirat. Auf der Tagesordnung standen nur Projektanträge im Rahmen der Stadtbezirksförderrichtlinie und Mittelübertragungen aus unserem Budget. Planung für 21 Bäume Ursprünglich sollte im Rahmen vom EFRE Projekt “Cottaer Bogen” zwei Straßenzüge mit Straßenbäumen ergänzt werden: die …
Bunter als je zuvor – Stadtbezirksbeirat Cotta nach der Wahl 2024
Meine Zusammenfassung zur Wahl des Stadtbezirksbeirat Cotta, 2024. Es wird bunter, spannend aber nicht aussichtslos.