Löbtau im Advent – LöMuWeiKa 2014

In drei Wochen ist Advent! Unvorstellbar bei diesem warmen November! Hinter den Kulissen laufen aber schon die Vorbereitungen für den Löbtauer Advent und den LöMuWeiKa. Während der Löbtauer Advent (“Adventsbummel” am 05.12. und 06.12.2014) von der Löbtauer Runde koordiniert wird, organisiert sich der LöMuWeiKa auf wundersame Weise ganz von selbst. Nur ein Wiki steht im …

Weiterlesen

Dresdner Gartenspaziergänge: Bewegungspark Volksbadgarten

Der letzte Dresdner Gartenspaziergang in diesem Jahr führte heute die ca. 70 Besucher zu Löbtaus jüngstem Park, dem Bewegungspark Volksbadgarten. Einführende Erklärungen gaben Herr Obst vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Frau Häuser vom Stadtplanungsamt und Herr Ehrler vom Büro freiraumentwicklung ehrler direkt vor dem ehemaligen Volksbad am Badweg. Seit drei Jahren befindet sich in …

Weiterlesen

Dresdner Gartenspaziergänge: Im Stadtpark Pulvermühle

Groß war der Andrang heute bei der Vorstellung des Stadtparks Pulvermühle im Rahmen der Dresdner Gartenspaziergänge 2014 durch Hans Martin Pfohl, Projektleiter des Stadtplanungsamts, und Angela Schüler vom Landschaftsarchitekturbüro Landschaft & Design. Sehr anschaulich erklärten sie die Hintergründe zu diesem Projekt und die großen und kleinen Schwierigkeiten während der Planung und Umsetzung, wie z.B. die …

Weiterlesen

Dresdner Gartenspaziergänge: Am Weidigtbach entlang

Im Rahmen der Dresdner Gartenspaziergänge 2014 führte heute Andreas Stowasser vom Ingenieurbüro stowasserplan 50 Teilnehmer am Weidigtbach entlang. Auf dem Abschnitt zwischen den DVB-Haltestellen Betriebshof Gorbitz und Schlehenstraße gab er interessante Einblicke in die Zusammenhänge zwischen der Regenwasserbewirtschaftung in der Kräutersiedlung und der Renaturierung des Weidigtbachs. In den Weidigtbach fließt der größte Teil des Regenwassers …

Weiterlesen

Die neuen Stadträte für den Dresdner Westen

“Wer aus dem Wahlkreis 11 zieht denn in den Stadtrat?” ist die berechtigte Nachfrage von Marcus. Das möchte ich für die Wahlkreis 11 und 12 gerne hier ergänzen. Schließlich ist dieser Blog auch mein persönlicher Spickzettel. In zwei Jahren finde ich die PDF-Dokumente der Stadt bestimmt nicht mehr auf Anhieb 😉 Ergebnisse mit Stimmenzahl und …

Weiterlesen