Fernwärmeausbau Löbtau – 6 Jahre Buddeln

Gestern, am Mo 25.08.2025 hat die SachsenEnergie zusammen mit der STESAD und Mitarbeiter*innen der Stadt über den weiteren Ausbau der Fernwärme...

Quartiersmanagement Gorbitz für 2026 gerettet

Gestern, am Donnerstag 21.08.2025 hat der Stadtbezirksbeirat Cotta der Finanzierung des Quartiersmanagement Gorbitz für 2026 zugestimmt (13 Ja, 2 Nein, 1...

Petition für Tempo 30 auf der Saalhausener Straße

Aktuell läuft noch bis 04.07.2025 eine Online-Petition für die durchgängige Einführung von Tempo 30 auf der Saalhausener Straße in Löbtau. Situation...

1 3

Garagen oder Wohnungen – was braucht Löbtau?

Über Parkplätze im Stadtteil wird immer gerne diskutiert. Da würde ich mich gerne als Mensch ohne eigenes Auto raushalten. Doch muss man für Bäume, mehr Grün, Fahrradstellplätze und breite Fußwege regelmäßig argumentieren und verständnislose Gesichter ernten. Gilt doch die Prämisse, dass “mehr Parkplätze” immer gut sind. Jetzt ist offenbar ein neues Konfliktfeld entstanden: Wohnungen gegen Garagen! …

Weiterlesen

International #ParkingDay 2016 – erstmals in #Löbtau

Da haben die Autofahrer an der Kesselsdorfer nicht schlecht geguckt, als sich am Freitag ab 11 Uhr Bänke, Tische, Stühle, Rollrasen und Sonnenschirme auf den Parkplätzen zwischen Poststraße und Gröbelstraße ausbreiteten. Das ging aber alles mit rechten Dingen zu. Die Löbtauer Runde und der VCD (Verkehrsclub Deutschland e.V.) haben die Flächen für den “International ParkingDay” …

Weiterlesen

Schnelles Internet für Löbtau – Gleich doppelt

“DSL in Löbtau” ist einer der häufigen Suchbegriffe, warum Leser in meinem Blog landen. Ich habe zu dem Thema schon mehrfach geschrieben. Zuletzt im Februar 2015 unter dem Titel “Bekommt Löbtau schnelles DSL?”. Und ja, mittlerweile ist Löbtau mit VDSL 100 versorgt! Seit Herbst 2015 hat man regelmäßig die Bauarbeiten der Telekom verfolgen können. Viele …

Weiterlesen

Die Erweiterung des Volksparks Leutewitz – eine verwirrende Geschichte

Es scheint, als gäbe es rund um den Leutewitzer Volkspark immer was zu streiten. Teilweise werden die Dinge auch wild vermischt. Hier mal meine Sicht der Dinge. Wegebau im Leutewitzer Volkspark Dieser bedeutende “Volkspark” im Dresdner Westen wurde seit 2014 umgestaltet. Die nach dem 2. Weltkrieg angelegten Terrassen wurden zumindest teilweise abgeflacht und der Rundweg wurde …

Weiterlesen

Ein Drittel der Poststraße ist fertig

Noch vor Ostern ist der erste Bauabschnitt bei der Sanierung der Poststraße abgeschlossen worden. Damit ist etwa ein Drittel der Baumaßnahme erledigt und die Straße kann wieder zum fahren und parken genutzt werden. In diesem Abschnitt stehen sowohl Quer- als auch Längsparkplätze zur Verfügung. Laut Plan müssten es ca. 34 Parkplätze sein. Ich habe beim …

Weiterlesen