Skip to content

Dresdens Grüner Westen

Dies und Das was mir im Dresdner Westen über den Weg läuft. Mit grünem Anstrich.

  • Blog
  • Termine
    • Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Site Navigation

Menu

    BI präsentiert Ihre Vorschläge im Ortsbeirat Cotta

    von Alexander Bigga

    Am 17.06.2010 hat die BI Lebensqualität im linkselbischen Raum im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Situation an der B6 ihre Vorschläge dem Ortsbeirat Cotta präsentiert.

    Die Präsentation 20100617-BI-Vortrag-Cotta-OSB.

    Alexander Bigga

    avatar

    Grüner Stadtbezirksbeirat, Software-Entwickler, Rad- und Bahnfahrer, Löbtauer seit 1998...

    Allgemein, OrtsbeiratGeschrieben am 18. Juni 201030. April 2022

    Beitrags-Navigation

    Zurück: Einwohnerversammlung zur Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße beschlossen
    Vor: Erste Nachricht der BI auf dresden-west.de

    Termine im Dresdner Westen

    Do, 09. Februar 2023 18:00 - 21:00
    Sitzung des Stadtbezirksbeirats Cotta 09.02.2023 Do, 16. März 2023 18:00 - 21:00
    Sitzung des Stadtbezirksbeirats Cotta 16.03.2023 Do, 20. April 2023 18:00 - 21:00
    Sitzung des Stadtbezirksbeirats Cotta 20.04.2023 Do, 11. Mai 2023 18:00 - 21:00
    Sitzung des Stadtbezirksbeirats Cotta 11.05.2023 Do, 08. Juni 2023 18:00 - 21:00
    Sitzung des Stadtbezirksbeirats Cotta 08.06.2023
  • --> alle Termine
  • Neueste Beiträge

    • Der 2. Bauabschnitt Kesselsdorfer Straße könnte schmaler werden 23. Dezember 2022
    • Bürgerdialog 3. Bauabschnitt Kesselsdorfer Straße 12. Juli 2022
    • Löbtauer “Strand” zieht um – 15 Jahre Zwischennutzung sind vorbei 17. November 2021
    • Tempo 30 in Löbtau – als Regel unerwünscht 8. Oktober 2021
    • Leutewitzer Park – Wald, Park oder Wohnungen – eine langwierige Geschichte. 24. November 2020

    Alexander auf Mastodon

    • (kein Titel)
      1. Februar 2023
      Nächste Woche Donnerstag (09.02.2023) ist wieder #SBRCotta Sitzung. (!) Im Rathaus Plauen (!) https://www.dresden-west.de/termine/sitzung-des-stadtbezirksbeirats-cotta-09-02-2023/Themen u.a. #Lastenrad-Anhänger, #Schulwegsicherheit, #Fusswegesanierung, #Garagen und Aufhebung des Sanierungsgebiets #Löbtau.#Dresden
    • (kein Titel)
      27. Januar 2023
      Die zweite Runde Findungskommission für eine*n Stadtbezirksamtsleiter*in für #Dresden #Cotta und #Plauen liegt hinter uns. Keine leichte Entscheidung! Aber wir haben eine gefunden :-) Nun geht es seinen Gang und wenn alles klappt, wird der Name Anfang Februar in der kommenden Sitzung des #SBRCotta und #SBRPlauen öffentlich. #Löbtau
    • (kein Titel)
      18. Januar 2023
      Gestern durfte ich als Teil der Findungskommission an der Auswahl eine*r neuen Stadtbezirksamtsleiter*in für Cotta und Plauen mitwirken. Erzählen darf ich nix. Nur, dass der Prozess dieses Mal sehr gut ist. Der OB hat sich selbst dafür Zeit genommen. Nächste Woche geht's weiter. Und vielleicht schaffen wir eine lückenlose Nachfolge. #Dresden #Löbtau #Cotta #Plauen #SBRCotta
    • (kein Titel)
      10. Januar 2023
      Morgen könnte hier die Entscheidung fallen. Ich hoffe im Sinne der Bewohner*innen von #Dresden #Löbtau #staddrat #kesselsdorfer #Verkehrswende #Fahrrad #fussgaenger
    • (kein Titel)
      8. Januar 2023
      Geht wieder. Wenn ich das richtig beobachtet habe, war das von ca. 18:40 Uhr bis 21:42 Uhr. Die wollten nur den Dresden-Tatort nicht ausstrahlen ;-)

    Neueste Kommentare

    • Alexander Bigga bei Tempo 30 in Löbtau – als Regel unerwünscht
    • Fidel bei Tempo 30 in Löbtau – als Regel unerwünscht
    • Matthias bei Wernerstraße soll sicherer werden
    • Martin Rotter bei Wernerstraße soll sicherer werden
    • Robert Kopsch bei Februar beginnt die Baumaßnahme “Gleisschleife Leutewitz”

    Kategorien

    • Allgemein
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Gewerbe
    • Initiativen
    • Löbtauer Runde
    • Meinung
    • Ortsbeirat
    • Stadtbezirksbeirat

    Blogroll

    • ADFC Dresden
    • Baummal Dresden
    • Dresdner Osten
    • Grünfläche Plauen
    • In grünen Tönen
    • Kontaktgruppe Asyl e.V.
    • Löbtauer Runde
    • Löbtop e.V.
    • Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
    • Stadtwiki – Löbtau
    • Willkommen in Löbtau

    Archive

    • Dezember 2022
    • Juli 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • September 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    Avatars by Sterling Adventures
    Suche

    Schlagwörter

    13. februar asyl badweg baluscheckstraße bonhoefferplatz boulevard bäcker columbusstraße cossebaude cotta dsl dvb eichendorffstraße einwohnerversammlung fahrradständer fest gorbitz grüne kesselsdorfer kommunalwahl 2014 leutewitzer park löbtau löbtauer runde naußlitz ortsbeirat park parkplätze podemus poststraße radverkehr rudolf-renner-straße spd stadtbahn2020 stadtbezirksbeirat stadtrat verkehr volksbad volksbadgarten weisseritz weißeritz werkstadtladen wernerstraße wk11 wochenmarkt zentralhaltestelle

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    © 2023 Dresdens Grüner Westen