Bebauungsplan Dölzschener Höhe – Streit um Parkplätze

Manchmal staunt man doch, welcher Tagesordnungspunkt bei der Ortsbeiratssitzung auf öffentliches Interesse stößt bzw. über welche Punkte man ewig diskutieren kann. In der gestrigen Sitzung war es der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 573.2, Dölzschener Höhe. Die “Punkt 2” in der Nummerierung zeigt, dass es sich bereits um die 2. Überarbeitung des Bebauungsplans handelt. Der Eigentümer und Bauträger hat …

Weiterlesen

Provisorische Fernwärmeleitung für Gorbitz

Die Baustelle für den Weißeritz-Düker macht große Fortschritte. Von der Weißeritz-Unterquerung ist schon nichts mehr zu sehen. Aktuell wird eine provisorische Fernwärmeleitung gebaut, damit Gorbitz auch während der Umschaltarbeiten mit Fernwärme und somit mit heißem Wasser versorgt werden kann. Die Leitung zieht sich von der Löbtauer Straße, über die Weißeritz über Gärten zum netto an …

Weiterlesen

Les Mademoisselles hat ausgeräumt

Per Zufall bin ich gestern über drei Umwege bei facebook darauf gestoßen, dass “Les Mademoisselles” auf der Saalhausener Straße seit März geschlossen haben. Und tatsächlich. Es ist nicht mehr viel. Zwei Mulden stehen davor. Eine voll, die andere noch leer. Innen scheint alles “besenrein”. Über die Hintergründe weiss ich nichts. Das ist auch nicht “meine” …

Weiterlesen

Keine Neuigkeiten auf der Bürgerversammlung Kesselsdorfer Straße

Heute fand in Aula der 36. Mittelschule eine Bürgerversammlung zum Thema Parkplätze  auf der Kesselsdorfer Straße statt. Eingeladen hatte der Gewerbeverein Kellei, den Leiter des Straßen und Tiefbauamts Reinhard Koettnitz. Dieser kam mit zwei Fachgebietsleitern und hat die Situation auf der Kesselsdorfer Straße umrissen und sich den Fragen aus dem Publikum gestellt. Ergebnis? Null. Mehr hatte …

Weiterlesen

Es tut sich was in der Lampenfabrik

Im ehemaligen Mustersaal der Löbtauer Lampenfabrik auf der Gröbelstraße tut sich seit letzter Woche etwas! Der Saal ist beim Neubau der Löbtau-Passage saniert worden und wartet seitdem auf eine Nutzung. In der Löbtauer Runde im Sommer 2011 öfter darüber diskutiert. Der Werk.Stadt.Laden hatte z.B. die Einrichtung eines soziokulturellen Zentrums ins Gespräch gebracht. Kommen tut es jetzt …

Weiterlesen