Retten Cafés die Kesselsdorfer?
Mit der Frage “Cafés für die Kesselsdorfer?” titelte gestern (06.11.2012) die Sächsiche Zeitung in ihrem Dresden-West Teil.
Als Betreiber des Weltcafés, unweit der Kesselsdorfer Straße wird man da natürlich hellhörig. Denn ich wünsche mir schon lange mehr “Konkurrenz” und mehr Vielfalt. Bisher musste ich leider in lächerlich, kurzen 4 Jahren so einige, gastronomische Experimente “überleben”. Manche waren nicht mal 9 Monate am Start. Denn ein Café oder ein Restaurant ändert noch keine Stadtteilkultur.
Ich hoffe und denke, die zwei Initiatoren Stefanie Fuhrmann und Felix Liebig wissen das zu genau. Sie wollen laut SZ gemeinsam ein Projekt starten, um mit den Anwohnern das Umfeld der Kesselsdorfer Straße zu entwickeln.
Ich freue mich, dass neue Ideen kommen, die über die ewige Diskussion über Parkmöglichkeiten, hinausschauen.
Aber eins muss ich doch loswerden: Cafés alleine, machen’s nicht.