Eine Spielzeugkiste für den Spielplatz – Löbtau ist Trendsetter

Heute wurde auf dem Löbtauer Strandspielplatz (Reisewitzer Straße 73) eine Kiste feierlich aufgestellt. Eine Kiste? Ja, eine Kiste mit Sandspielzeug, die jeder nutzen darf. Man darf sogar Spielzeug mit nach Hause nehmen, wenn man etwas anderes dafür einlegt. Die Idee stammt von Kristina Hoffmann, die mit ihrem Sohn Stammgast auf den Löbtauer Spielplätzen ist. Sie …

Weiterlesen

Der Ortsbeirat Cotta wird grüner und bunter

Alle reden vom neuen Stadtrat, aber wie wird eigentlich der zukünftige Ortsbeirat in Cotta zusammengesetzt? Offiziell gibt es noch keine Berechnung, aber man kann das relativ einfach selbst durchführen, da ja die Ergebnisse der Wahlbezirke online sind. Der Ortsbeirat Cotta hat 19 Sitze und soll das Ergebnis der Stadtratswahlen im Ortsamtsbereich Cotta darstellen. Zum Ortsamtsbereich …

Weiterlesen

Die neuen Stadträte für den Dresdner Westen

“Wer aus dem Wahlkreis 11 zieht denn in den Stadtrat?” ist die berechtigte Nachfrage von Marcus. Das möchte ich für die Wahlkreis 11 und 12 gerne hier ergänzen. Schließlich ist dieser Blog auch mein persönlicher Spickzettel. In zwei Jahren finde ich die PDF-Dokumente der Stadt bestimmt nicht mehr auf Anhieb 😉 Ergebnisse mit Stimmenzahl und …

Weiterlesen

Der Dresdner Westen – Jetzt Noch Grüner :-)

Dresden hat gewählt, und der Dresdner Westen wird endlich besser im Stadtrat vertreten. Auch deutlich “grüner” ist es geworden. Aber nicht überall ging es für Bündnis 90 / Die Grünen aufwärts. Der neue Wahlkreiszuschnitt hat sich für den Dresdner Westen ausgezahlt. Gingen 2009 nur zwei Stadträte aus dem Wahlkreis 13 (Löbtau-Süd, Gorbitz) und drei Stadträte …

Weiterlesen

#KKL – Kunst Kultur Löbtau – Wahlkampf

Was ist eigentlich dieses Löbtau, was fehlt hier, oder was macht es aus? Solche Fragen stellen sich auch die Grünen im Stadtteil immer wieder. Im Wahlkampf kann man das auch mal ganz unkonventionell auf die Straße bringen und so war #KKL geboren 😉 Es war dann ein bisschen wie Ostereiersuchen. Kein Plakat ist doppelt, und …

Weiterlesen