Petition für Tempo 30 auf der Saalhausener Straße

Aktuell läuft noch bis 04.07.2025 eine Online-Petition für die durchgängige Einführung von Tempo 30 auf der Saalhausener Straße in Löbtau. Situation...

KiBo bleibt – Moosmutzelhaus muss schließen

Gestern, am Do, 05.06.2025 hat der Jugendhilfeausschuss die Vorlage V0327/25 (Förderung der Freien Jugendhilfe 2025/2026) beschlossen. Für den KiBo gab es...

Muss der KiBo in Löbtau schließen?

Völlig überraschend kam letzte Woche die Information ans Tageslicht, dass die Förderung für den Kindertreff KiBo am Bonhoefferplatz ab 2026 eingestellt...

1 3

Nossener Brücke erhält S-Bahn Haltepunkt

Die Meldung ist nicht mehr ganz neu aber es wurde darüber auch kaum berichtet. Deshalb hier noch mal der Hinweis: Zwischen Löbtau und Plauen/Altstadt wird ein neuer S-Bahn-Haltepunkt geschaffen mit Umsteigemöglichkeit zur Stadtbahn 2020. Dieser Haltepunkt wird direkt auf der neu zu bauenden Nossener Brücke eingeordnet. Mit Aufzug und Treppen erreicht man von der Brücke …

Weiterlesen

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss.

Wäre alles nach Fahrplan gelaufen, hätte der Stadtrat schon im März 2018 die Vorplanung für den 2. Bauabschnitt der Kesselsdorfer Straße bestätigt. Doch es lief nicht so, wie sich die Verwaltung das erträumt hat. Und so stehen wir erst jetzt kurz vor einem Stadtratsbeschluss am 22. November 2018. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Ende …

Weiterlesen

Direktwahl der Ortsbeiräte – Mehr Demokratie oder sinnloser Aufwand?

Zur Zeit läuft eine auf den ersten Blick “trockene” Vorlage (V2160/18) durch die Beratungsgremien der Landeshauptstadt. Die Hauptsatzung soll geändert und damit die neue Möglichkeiten der Stadtbezirksverfassung der Sächsischen Gemeindeordnung auf die Ortsämter angewendet werden. Das ganze hat eine lange Vorgeschichte und die Umsetzung ist nicht 100% das, was die Rot-Grün-Rot-Orange-Stadtratskooperation 2014 mit der Einführung …

Weiterlesen

“Verkehrschaos” in Löbtau? – Berechtigte Kritik oder Aktionismus?

Die CDU-Dresden West gibt sich gerade bürgernah und führt eine Umfrage per Briefkasten-Flyer zur Parksituation in Löbtau Nord und Süd durch. Unter dem Titel “Verkehrschaos in Löbtau – wie weiter?” werden zwei Lösungen des angeblichen Parkchaos vorgeschlagen. Ein Einbahnstraßensystem, welches Platz für Schräg- und Querparker machen soll. Ein Bewohnerparken, was das Parken nur noch für …

Weiterlesen

Kesselsdorfer Straße bald noch breiter?

Aktuell geht die Vorlage “Vorplanung Kesselsdorfer Straße zwischen Reisewitzer Straße und Rudolf-Renner-Straße” (V2054/17) in die Beratung. Bestandteil der Vorlage ist der Planungsabschnitt von der Rudolf-Renner-Straße bis zur Reisewitzer Straße. Der anschließende Abschnitt Reisewitzer Straße bis Tharandter Straße gehört zur Baumaßnahme “Zentralhaltestelle”, die 2011 beschlossen und aktuell realisiert wird. Zur Zeit erfolgen die Vorarbeiten damit der eigentliche …

Weiterlesen