Endspurt für Petition Erhalt Moosmutzelhaus

Noch bis zum Donnerstag, 11.09.2025 läuft die Online-Petition zum Erhalt des Kindertreffs Moosmutzelhaus in Löbtau Nord. Bisher haben fast 3000 Dresdner*innen...

Lücke geschlossen – Tempo 30 in Löbtau-Süd

Letzte Woche wurde eine Lücke in der Tempo 30-Beschilderung in Löbtau-Süd geschlossen! Nachdem bereits im März 2021 die Reisewitzer-Straße mit Tempo...

Fernwärmeausbau Löbtau – 6 Jahre Buddeln

Gestern, am Mo 25.08.2025 hat die SachsenEnergie zusammen mit der STESAD und Mitarbeiter*innen der Stadt über den weiteren Ausbau der Fernwärme...

1 3

Zukunft des Freibads Dölzschen

Gestern gab es eine Veranstaltung in Dölzschen im Vereinsheim vom SG Dölzschen 1928 e.V.. Ich hatte die Einladung über die Petition zum Erhalt des Luftbads Dölzschen erhalten. In der Nachbarschaft wurden wohl auch schriftliche Einladungen verteilt. Vor Ort ging es dann nicht nur um das Freibad, sondern das Thema war übertitelt als “Sportpolitisches Gespräch – …

Weiterlesen

Verkehrsversuch Flügelweg – für Busse und Radfahrer

Vorgeschichte Vorgestellt wurde die Maßnahme von der DVB und dem Amt für Stadtplanung und Mobilität schon in der 43. Stadtbezirksbeiratssitzung am 19.04.2023 zu später Stunde nach der Beratung zu den Container-Unterkünften für Geflüchtete. Mit der Umverlegung der Buslinienführung über die Tonbergstraße und der sog. “Umweltspur” auf dem Flügelweg soll die Pünktlichkeit der Busse erhöht werden, …

Weiterlesen

Fußverkehrsstrategie im Themenstadtplan

2022 hatten wir die Fußverkehrsstrategie im Stadtbezirksbeirat und kurz danach ist dieses Maßnahmenpaket auch im Stadtrat beschlossen worden. Nachzulesen ist die Strategie u.a. im Ratsinformationssystem unter der Vorlage V1338/21 und auf der Webseite der Landeshauptstadt. Jetzt sind die Maßnahmen der Fußverkehrsstrategie im Themenstadtplan visualisiert, wie es ja auch für das Radverkehrskonzept bereits umgesetzt wurde. So …

Weiterlesen

Wahlkreise im Dresdner Westen zur Kommunalwahl 2024

Jetzt bin ich schon seit 2004 bei der Kommunalwahl in Dresden mit dabei und sogar auf dem Stimmzettel zur Stadtratswahl (2004, 2009, 2014, 2019, 2024). Und bei fast jeder Wahl ändert sich der Zuschnitt der Wahlkreise – insbesondere im Dresdner Westen. Änderung der Wahlkreiszuschnitte 2004 und 2009 waren es 13 Wahlkreise, 2014 dann 12 und …

Weiterlesen