Endspurt für Petition Erhalt Moosmutzelhaus

Noch bis zum Donnerstag, 11.09.2025 läuft die Online-Petition zum Erhalt des Kindertreffs Moosmutzelhaus in Löbtau Nord. Bisher haben fast 3000 Dresdner*innen...

Lücke geschlossen – Tempo 30 in Löbtau-Süd

Letzte Woche wurde eine Lücke in der Tempo 30-Beschilderung in Löbtau-Süd geschlossen! Nachdem bereits im März 2021 die Reisewitzer-Straße mit Tempo...

Fernwärmeausbau Löbtau – 6 Jahre Buddeln

Gestern, am Mo 25.08.2025 hat die SachsenEnergie zusammen mit der STESAD und Mitarbeiter*innen der Stadt über den weiteren Ausbau der Fernwärme...

1 3

Bürgerdialog 3. Bauabschnitt Kesselsdorfer Straße

Am Montag, 04.07.2022 fand im Gemeindesaal der Hoffnungskirche ein “Bürgerdialog” zum 3. Bauabschnitt zur Kesselsdorfer Straße in Dresden Löbtau statt. Der 3. Bauabschnitt reicht von der Rudolf-Renner-Straße bis zur Julius-Vahlteich-Straße. Eine Länge von ca. 1 km. Die Veranstaltung war sehr gut vorbereitet und auch gut besucht. Die Planung ist noch in einem relativ frühem Stadium …

Weiterlesen

Tempo 30 in Löbtau – als Regel unerwünscht

Seit 6 Monaten Tempo 30 auf der Reisewitzer Straße Seit März 2021 ist die Reisewitzer Straße mit Tempo 30 ausgeschildert. Nicht als Tempo 30-Zone, wie die umliegenden Straßen. Das war nicht möglich, weil die Straße zu den Quartiers- Hauptstraßen gehört. Es war auch nicht einfach so möglich. Es mussten erst (zu) viele Unfälle an den …

Weiterlesen

Leutewitzer Park – Wald, Park oder Wohnungen – eine langwierige Geschichte.

Das Thema Bauen am Leutewitzer Park war schon mehrfach Thema in diesem Blog und beschäftigt mich seit Beginn meiner Ortsbeiratstätigkeit 2009. Hier mal ein zeitlicher Abriss anlässlich der anstehenden Stadtbezirksbeiratssitzung zur Vorlage “Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6048, Dresden-Leutewitz, Wohnbebauung am Leutewitzer Park (V0203/20)”. 2008 – Der Ursprungsplan: eine Einfamilienhaus-Siedlung Vor meiner Zeit wurde bereits der Bebauungsplan …

Weiterlesen

Weißeritzgrünzug im Bereich Floßhof-Terrassen wieder frei!

Ich weiß leider nicht den genauen Zeitpunkt. Irgendwann Zwischen und 12. und 14.11.2020 wurden die “Floßhof-Terrassen” wieder eröffnet. Ich hatte es ja getwittert, aber möchte die Bilder doch lieber in meinem eigenen Blog haben. Dieses Stück des Weißeritzgrünzugs war nun mehrere Jahre gesperrt, weil die Ufermauer der Weißeritz saniert wurde (“Weißeritz-Knick”). Die Flächen wurden entweder …

Weiterlesen