Endspurt für Petition Erhalt Moosmutzelhaus

Noch bis zum Donnerstag, 11.09.2025 läuft die Online-Petition zum Erhalt des Kindertreffs Moosmutzelhaus in Löbtau Nord. Bisher haben fast 3000 Dresdner*innen...

Lücke geschlossen – Tempo 30 in Löbtau-Süd

Letzte Woche wurde eine Lücke in der Tempo 30-Beschilderung in Löbtau-Süd geschlossen! Nachdem bereits im März 2021 die Reisewitzer-Straße mit Tempo...

Fernwärmeausbau Löbtau – 6 Jahre Buddeln

Gestern, am Mo 25.08.2025 hat die SachsenEnergie zusammen mit der STESAD und Mitarbeiter*innen der Stadt über den weiteren Ausbau der Fernwärme...

1 3

Ortsbeirat Cotta befürwortet Vorlage für zusätzliche Übergangswohnheime

Vier Stunden hat gestern die Vorstellung und Diskussion im Ortsbeirat Cotta zum einzigen Beratungspunkt gedauert. Unter dem sperrigen Titel “Maßnahmeplan zur Schaffung zusätzlicher Unterbringungskapazitäten für besondere Bedarfsgruppen in den Jahren 2015/2016” (V0085/14) verbirgt sich die Schaffung zusätzlicher Übergangswohnheime für Asylbewerber. Ca. 120 bis 150 Besucher haben sich zu dieser öffentlichen Sitzung in den großen Saal des …

Weiterlesen

Löbtau erhält ein Übergangswohnheim für Asylbewerber

Auf seiner ersten Sitzung am Do, 06.11.2014, wird sich der Ortsbeirat Cotta mit einem Thema befassen, das in den vergangenen 5 Jahren nie vorkam: der “Schaffung zusätzlicher Unterbringungskapazitäten für besondere Bedarfsgruppen in den Jahren 2015/2016” (V0085/14). Mit anderen Worten: Auch im Ortsamtsbereich Cotta werden zusätzliche Übergangswohnheime und Wohnungen für Asylbewerber eingerichtet werden. Hintergrund ist, dass …

Weiterlesen

Auftakttreffen der Grüne Ortsbeiräte für Cotta

Den neuen Ortsbeirat für Cotta gibt es immer noch nicht. Am 24. Mai 2014 war die Kommunalwahl, am 03. Juni 2014 die letzte Ortsbeiratssitzung. Seitdem war Sommerpause und eigentlich wäre diesen Donnerstag, 02. Oktober die erste Sitzung des neuen Ortsbeirats Cotta. Doch der neu konstituierte Stadtrat hatte erstmal mit der Änderung der Hauptsatzung zu tun …

Weiterlesen

Dresdner Gartenspaziergänge: Bewegungspark Volksbadgarten

Der letzte Dresdner Gartenspaziergang in diesem Jahr führte heute die ca. 70 Besucher zu Löbtaus jüngstem Park, dem Bewegungspark Volksbadgarten. Einführende Erklärungen gaben Herr Obst vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, Frau Häuser vom Stadtplanungsamt und Herr Ehrler vom Büro freiraumentwicklung ehrler direkt vor dem ehemaligen Volksbad am Badweg. Seit drei Jahren befindet sich in …

Weiterlesen

Dresdner Gartenspaziergänge: Im Stadtpark Pulvermühle

Groß war der Andrang heute bei der Vorstellung des Stadtparks Pulvermühle im Rahmen der Dresdner Gartenspaziergänge 2014 durch Hans Martin Pfohl, Projektleiter des Stadtplanungsamts, und Angela Schüler vom Landschaftsarchitekturbüro Landschaft & Design. Sehr anschaulich erklärten sie die Hintergründe zu diesem Projekt und die großen und kleinen Schwierigkeiten während der Planung und Umsetzung, wie z.B. die …

Weiterlesen