Endspurt für Petition Erhalt Moosmutzelhaus

Noch bis zum Donnerstag, 11.09.2025 läuft die Online-Petition zum Erhalt des Kindertreffs Moosmutzelhaus in Löbtau Nord. Bisher haben fast 3000 Dresdner*innen...

Lücke geschlossen – Tempo 30 in Löbtau-Süd

Letzte Woche wurde eine Lücke in der Tempo 30-Beschilderung in Löbtau-Süd geschlossen! Nachdem bereits im März 2021 die Reisewitzer-Straße mit Tempo...

Fernwärmeausbau Löbtau – 6 Jahre Buddeln

Gestern, am Mo 25.08.2025 hat die SachsenEnergie zusammen mit der STESAD und Mitarbeiter*innen der Stadt über den weiteren Ausbau der Fernwärme...

1 3

Förderung von Interessensgemeinschaften im Sanierungsgebiet Löbtau

In der vergangenen Ortsbeiratssitzungen war großes Vorstellen angesagt. Vier Interessensgemeinschaften im Sanierungsgebiet Löbtau haben sich um Fördermittel beworben. Und dann gab es ja auch noch die jährlichen Rechenschaftsberichte des Quartiersmanagements Gorbitz und des Nachbarschaftshilfevereins Gorbitz. Das Quartiersmanagement hat aktuell 20.000 EUR/Jahr aus dem Programm “Soziale Stadt” zu verteilen. 10.000 EUR sind dabei für investive Maßnahmen …

Weiterlesen

Kommen jetzt Stolpersteine für Löbtau?

Nachdem gestern im Ortsbeirat auch die Frage aufkam, ob jetzt in Löbtau Stolpersteine verlegt werden, möchte ich kurz auf die Veranstaltung vom Mittwoch in der Hoffnungskirche eingehen. Das Herbert-Wehner-Bildungswerk hatte zu einer Informations- und Diskussionsrunde mit dem Titel “Stolpersteine für Löbtau – Jüdisches Leben in Dresden” eingeladen. Frau Eva-Maria Stange (SPD, MdL) hat dies moderiert. …

Weiterlesen

Lohnt sich Wassersparen für die Stadtentwässerung? – Neue Abwassersatzung ab 01.01.2013

Wer sich an den desaströsen Zustand des Kaditzer Klärwerks in den Achtzigern erinnert, als der überwiegende Teil des westdresdner Abwassers ungeklärt in die Elbe ging, der weiß, was inzwischen geleistet worden ist und der versteht, dass Abwasserbehandlung nicht kostenfrei zu haben ist. Wer außerdem die damaligen, von verschwenderischem Umgang mit Warmwasser zeugenden, abendlichen Rinnsale und …

Weiterlesen

Stolpersteine und Wochenmarkt – zwei Veranstaltungen – zur selben Zeit in Löbtau

Kommenden Mittwoch, am 14.11.2012 gibt es gleich zwei interessante Veranstaltungen im Stadtteil. Leider finden sie fast gleichzeitig statt, so dass man sich entscheiden muss: Im Werkstattladen, Wernerstraße 21, gibt es ab 18 Uhr einen Diskussions- und Ideensammlungsrunde zum Thema “Ein Wochenmarkt in Löbtau” statt. Weitere Informationen findet man u.a. hier: Dresdens Grüner Westen: Onlinepetiton Ein Wochenmarkt für Löbtau? Dresdens …

Weiterlesen

Retten Cafés die Kesselsdorfer?

Mit der Frage “Cafés für die Kesselsdorfer?” titelte gestern (06.11.2012) die Sächsiche Zeitung in ihrem Dresden-West Teil. Als Betreiber des Weltcafés, unweit der Kesselsdorfer Straße wird man da natürlich hellhörig. Denn ich wünsche mir schon lange mehr “Konkurrenz” und mehr Vielfalt. Bisher musste ich leider in lächerlich, kurzen 4 Jahren so einige, gastronomische Experimente “überleben”. …

Weiterlesen