Mit der Frage “Cafés für die Kesselsdorfer?” titelte gestern (06.11.2012) die Sächsiche Zeitung in ihrem Dresden-West Teil. Als Betreiber des Weltcafés, unweit der Kesselsdorfer Straße wird man da natürlich hellhörig. Denn ich wünsche mir schon lange mehr “Konkurrenz” und mehr Vielfalt. Bisher musste ich leider in lächerlich, kurzen 4 Jahren so einige, gastronomische Experimente “überleben”. …
Die Wernerstraße ist wieder frei!
Heute morgen hat mich die geöffnete Wernerstraße überrascht. Das wird sicher viele Rad- und Autofahrer freuen, denn die letzten Monate waren schon etwas nervig. Zeitweise war sogar die Reisewitzerstraße eine Sackgasse. Zur Zeit räumen die Bauleute offenbar noch auf. Die Busse fahren auch noch Umleitung über die Gröbelstraße. Aber das dürfte dann bald vorbei sein. …
Die Leumerstraße ist fertig – aber wo sind die Bäume hin?
Anfang der Woche wurde die Leumerstraße freigegeben. Die Baustelle ist beendet. Es gibt ebene Gehwege, eine neue, elektrische Beleuchtung in historischen Kandelabern und mehr Stellplätze, da die Autos jetzt quer zur Fahrbahn parken können. Auf der Südseite stehen nur noch 2 Bäume obwohl alle 9 erhalten werden sollten. Diese Bäume sind erst ca. 2005 gepflanzt worden. …
Cottaer Bogen – neue Grünraumvernetzung im Dresdner Westen
Unter dem Motte „Zukunft Dresden 2025+“ wird gegenwärtig das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) fortgeschrieben. In diesem Rahmen fand am 27. September 2012 ein Stadtspaziergang zwischen dem Amalie-Dietrich-Platz und Altcotta statt. An vier Stationen erläuterten VertreterInnen des Stadtplanungs- und des Umweltamtes aktuelle Entwicklungen und Pläne in diesem Gebiet. Im Mittelpunkt stand u.a. der geplante „Cottaer Bogen“. Dahinter verbirgt sich eine Grünraumvernetzung …
Onlinepetition: Ein Wochenmarkt für Löbtau?
Manche Informationswege sind verschlungen. So haben mich die Dresdner “Nähbloggerinnen” gestern im Weltcafé auf eine Onlinepetition aufmerksam gemacht, die offenbar gleich um die Ecke in die Welt gesetzt wurde: Ein Wochenmarkt in Dresden-Löbtau (Onlinepetition bis 4.12.2012) Für mich stellen sich da zahlreiche Fragen. Klar, wäre so ein Markt schön. Aber wo? Und läuft sowas in Löbtau? …